Eine Zahnkrone ist eine Zahnersatzlösung, die den gesamten äußeren Teil eines Zahnes abdeckt und seine ursprüngliche Form, Größe und Farbe wiederherstellt. Eine Zahnkrone ist erforderlich, wenn ein großer Teil des Zahnes beschädigt, abgebrochen, verfärbt oder wurzelbehandelt ist. Eine Zahnkrone hilft dabei, den Zahn vor weiteren Schäden zu schützen, die Kau- und Ästhetikfunktion zu verbessern.
Zahnkronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Die gebräuchlichsten Materialien sind Zirkon, Metallkeramik und Laser gesintertes Material. Aber welche sollten Sie wählen? Werfen wir einen genaueren Blick auf diese Materialien!

Zirkonkrone
Eine Zirkonkrone ist eine vollständig aus Porzellan gefertigte Krone, deren Grundgerüst aus Zirkoniumoxid besteht. Zirkoniumoxid ist ein sehr starkes und haltbares Material, das den Kaukräften und Temperaturschwankungen standhält. Die Vorteile einer Zirkonkrone sind:
- Sehr ästhetisch: Eine Zirkonkrone sieht natürlich aus, ist transparent und reflektiert das Licht, sodass keine sichtbaren Metallstreifen oder Verfärbungen vorhanden sind. Die Farbe der Zirkonkrone kann leicht an die anderen Zähne angepasst werden.
- Sehr biokompatibel: Eine Zirkonkrone verursacht keine Allergien oder Entzündungen, da sie keine Metalle oder andere Fremdstoffe enthält. Sie beeinträchtigt auch nicht den Geschmackssinn oder die elektrische Leitfähigkeit.
- Sehr präzise: Bei der Herstellung einer Zirkonkrone wird digitale Technologie verwendet, die die Krone sehr präzise misst und an den Zahn anpasst. Eine Zirkonkrone erfordert auch nicht viel Zahnbeschliff.
Nachteile einer Zirkonkrone:
- Relativ teuer: Zirkonkronen sind teurer als Kronen aus anderen Materialien, da spezielle Maschinen und Techniken erforderlich sind.
- Schwer zu reparieren: Wenn eine Zirkonkrone beschädigt oder gebrochen ist, ist es nicht einfach, sie zu reparieren oder auszutauschen, da das Material sehr hart ist.
Metallkeramikkrone
Eine Metallkeramikkrone besteht aus einem metallischen Grundgerüst, auf das Porzellan aufgebrannt wird. Die Vorteile einer Metallkeramikkrone sind:
- Stark und langlebig: Eine Metallkeramikkrone kann Kaukräfte und Temperaturschwankungen gut standhalten, da das metallische Grundgerüst das Porzellan stabilisiert und verstärkt.
- Günstiger: Metallkeramikkrone ist preiswerter als Kronen aus anderen Materialien, da einfachere Technologien verwendet werden.
- Leicht reparierbar: Wenn eine Metallkeramikkrone beschädigt oder gebrochen ist, kann sie einfacher repariert oder ausgetauscht werden als Kronen aus anderen Materialien.
Nachteile einer Metallkeramikkrone:
- Weniger ästhetisch: Eine Metallkeramikkrone wirkt weniger natürlich als eine vollständige Porzellankrone, da das metallische Grundgerüst das Porzellan schattieren oder durchscheinen lassen kann. Die Farbe einer Metallkeramikkrone kann auch schwerer an die anderen Zähne angepasst werden.
- Weniger biokompatibel: Eine Metallkeramikkrone kann Allergien oder Entzündungen verursachen, wenn der Patient empfindlich auf Metalle oder andere Fremdstoffe reagiert. Eine Metallkeramikkrone kann auch den Geschmackssinn oder die elektrische Leitfähigkeit beeinflussen.
Laser gesinterte Krone
Eine laser-gesinterte Krone besteht aus einem metallischen Grundgerüst, auf das Porzellan gesintert wird. Das Sintern ist ein Verfahren, bei dem Porzellanpulver mit Metall durch Laserfusion verschmolzen wird. Die Vorteile einer laser-gesinterten Krone sind:
- Stark und langlebig: Eine laser-gesinterte Krone kann Kaukräfte und Temperaturschwankungen gut standhalten, da das gesinterte Porzellan stärker und widerstandsfähiger ist als gebranntes Porzellan.
- Ästhetisch: Eine laser-gesinterte Krone sieht natürlich aus, ist transparent und reflektiert das Licht, sodass keine sichtbaren Metallstreifen oder Verfärbungen vorhanden sind. Die Farbe der Krone kann leicht an die anderen Zähne angepasst werden.
- Präzise: Bei der Herstellung einer laser-gesinterten Krone wird digitale Technologie verwendet, die die Krone sehr präzise misst und an den Zahn anpasst. Eine laser-gesinterte Krone erfordert auch nicht viel Zahnbeschliff.
Nachteile einer laser-gesinterten Krone:
- Relativ teuer: Laser-gesinterte Kronen sind teurer als Kronen aus anderen Materialien, da spezielle Maschinen und Techniken erforderlich sind.
- Schwer zu reparieren: Wenn eine laser-gesinterte Krone beschädigt oder gebrochen ist, ist es nicht einfach, sie zu reparieren oder auszutauschen, da das Material sehr hart ist.
Zusammenfassung
Zahnkronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, von denen jedes seine eigenen Vor- und Nachteile hat. Die gebräuchlichsten Materialien sind Zirkon, Metallkeramik und laser-gesintertes Material. Die Wahl hängt von Ihren Prioritäten ab: Ästhetik, Stärke, Preis oder Biokompatibilität.
Wenn Sie mehr über zahnärztliche Behandlungen erfahren möchten oder einen Termin für eine kostenlose Beratung vereinbaren möchten, besuchen Sie unsere Zahnklinik, wo erfahrene und freundliche Zahnärzte auf Sie warten. Zögern Sie nicht, noch heute etwas für Ihr gesundes und strahlendes Lächeln zu tun!